![]() |
Äscher, Ebenalp und Schäfler - Wanderung ab Weissbad (Alpstein - Rundwanderung). |
Alpstein
Wanderung ab Weissbad via Äscher zur Ebenalp und Schäfler und wieder
zurück zum Parkplatz ob Weissbad. ![]() |
Alpstein Wanderung mit Äscher, Ebenalp und Schäfler. Via Äscher wandert man zur Ebenalp und/oder zum Schäfler und wieder zurück zum Parkplatz. Eine (Rund-) Wanderung im Alpstein (Appenzell) ab einem Parkplatz oberhalb von Weissbad. Diesen Geheimtipp kennen nur wenige. Man besteigt die Ebenalp von der Nordseite her, also von der Rückseite. In etwa einer Stunde ist man beim Äscher oder auf der Ebenalp. Rundwanderungen gibt es ab zwei Stunden. Auf dieser Internetseite finden Sie viele Bilder und die Route können Sie sich auf Google Earth ansehen. So können Sie sich ein Bild von der Wanderung machen. Die Wege sind sehr gut ausgebaut und sicher. Tipps:
|
| Wanderkarte
(Link zu den druckbaren Wanderkarten. Abschnitt Appenzell /
Alpstein.) Schauen Sie sich die GPS-Route der Alpstein Rundwanderung mit Äscher, Ebenalp und Schäfler als 3D in Google Earth an und aktivieren Sie die Anzeige der Fotos: Äscher - Ebenalp - Schäfler . Dazu nach Aufforderung die .KMZ-Datei starten. Das Betriebssystem startet automatisch Google Earth, wenn dieses Programm installiert ist. Hier könnten Sie es unter nebenstehendem Link gratis herunterladen: Download Google Earth. ![]() Alpstein / Appenzell Rundwanderung: Ab Weissbad via Äscher, Ebenalp / Schäfler wieder zurück nach Weissbad. (Route in Google Earth als 3D anschauen). Hier einige andere schöne Wanderungen im Alpstein mit vielen Bildern. Brülisau - Hoher Kasten - Staubern - Bollenwees - Sämtisersee - Brülisau Wildhaus / Unterwasser - Stoss - Säntis - Altmann - Mutschen - Wildhaus Wasserauen - Alp Sigel - Marwees - Mesmer- Äscher - Wasserauen |
| Weitere
Wanderungen mit
Beschrieb, Diashow und teils GPS-Route in Google Earth: Appenzell Mürtschenstock Schnüerliweg Quinten Rheinschlucht Tilisunahütte Sardonahütte Fürstensteig Malbun Hochfinsler Walensee Falknis Vilan ![]() Weitere Wanderungen in der Region Ostschweiz, Liechtenstein und Vorarlberg. Update 17.4.2017 |