Schnüerliweg in der
Südwand der Churfirsten hoch über dem Walensee.
|
Home: www.topweg.ch
für weitere
Wanderungen im Dreiländereck Schweiz / Österreich /
Liechtenstein.
Der Schnüerliweg in der
Churfirsten Südwand unter dem Schibenstoll und Hinterrugg ist ein
Erlebnis für Schwindelfreie. Der Schnüerliweg ist 1500 Meter über dem
Walensee und unten und oben
Felsen von den Churfirsten. Westlich davon sind die Pässe Gocht und
Paliis Nideri. Hier einige Bilder vom Schnüerliweg.
|
|
Der Schnüerliweg
in der Churfirsten Südwand ist ein
interessanter "Wanderweg". Wobei Wanderweg etwas untertrieben ist. Der
Weg ist kein offizieller Weg und nirgends in einer Karte eingetragen.
Der Schwierigkeitsgrat ist T5, also kurz vor dem Klettern. Zwar ist der
Weg klettertechnisch sehr einfach, da er ja wagrecht von West nach Ost
(oder umgekehrt) verläuft. Dafür muss man schwindelfrei sein. Dringend
abzuraten ist die Begehung vom Schnüerliweg
bei Nässe (nassem Gras) oder wenn
Schnee liegt. Und natürlich begeht man ihn auf eigene Gefahr.
Wie findet man den Schnüerliweg
auf der Südseite der Churfirsten? Von Osten her zweigt er
unter
dem
Aufstieg durch das Valsloch
nach links ab, unterhalb der Felswand. Also nach
dem Chammsässli, direkt vor
dem Einstieg des offiziellen Weges auf den Hinterrugg und Chäserrugg in die Rinne. Es befindet
sich dort übrigens eine grosse
rot/weisse Markierung des Weges auf den Hinterrugg auf den Felsen
gemalt.
Von Westen her beginnt der Schnürliweg
auf dem Sattel zwischen Zuestoll
und Schibenstoll (Stollenfurgge 1954 m). Die ersten
Meter im Schnüerliweg gibt es
ein Seil (Stand Jahr 2012)
durch eine
steile Wiese (eventuell kaum sichtbar). Dann folgt die Schlüsselstelle
vom Schnüerliweg entlang einem
etwa einen Meter breiten und 30 Meter langen
Felsvorsprung. Dieser ist ebenfalls mit einem Seil gesichert (Stand
2012). Darüber und darunter ist es senkrecht. Danach kommt das etwa 2
km lange Grasband immer direkt unter der obersten Felswand des Schibenstoll und Hinterrugg bis zum Valsloch. Dies ist der Weg von der Tschingla Alp über das Chammsässli
hoch zum Hinterrugg (Weg T4).
Für eine Rundwanderung ab dem Parkplatz Hochrugg ob Walenstadtberg
und Walenstadt besteht die
Möglichkeit des Aufstieges über den Sitzstein
(Weg T4), unter der Südwand
des Brisi hinauf (Weg T5) zur Paliis Nideri (2012 m). Dies ist
der
Sattel zwischen Brisi und Zuestoll. Der Zuestoll muss auf der Nordseite
umwandert werden. (Die Südseite vom Zuestoll ist nur für Kletterer mit
Ausrüstung). Dazu etwa 300 Höhenmeter runter und wieder hinauf zum
Sattel zwischen Zuestoll und Schibenstoll (Stollenfurgge 1954 m). Siehe
unten den Link zur GPS-Schnüerliweg-Route auf Google Earth.
Den Schnüerliweg erreicht man
auch von der Toggenburger Seite aus. Z.B. ab Selamatt (oberhalb Wildhaus / Alt St. Johann).
Beides sind eine volle Tageswanderung für Schwindelfreie und
Trittsichere.
Viel Spass und das nötige Glück!
|
|
|
Wanderkarte
(Link zu den druckbaren Wanderkarten. Abschnitt
Churfirsten.)
Karte mit Fotos von Google Maps für Schnüerliweg
Churfirsten.
Schauen Sie sich die GPS-Route vom Schnüerliweg in Google Earth an und
aktivieren Sie die Anzeige der Fotos: Schnüerliweg
. Dazu nach Aufforderung die .KMZ-Datei starten. Das Betriebssystem
startet automatisch Google Earth, wenn dieses Programm installiert ist.
Dazu müssen Sie es auf Ihrem Computer installiert haben. Hier können
Sie es unter nebenstehendem Link gratis herunterladen: Download Google
Earth.

Schnüerliweg in der Churfirsten Südseite (Route in
Google Earth als 3D anschauen).
Link zu einem Video vom Schlüsselstück des Schnüerliweges: Schnüerliweg
.
Vielen ist unbekannt, dass es über die Churfirsten
mehrere Pässe gibt. So den Gocht zwischen Glattchamm und
Nägeliberg und die Paliis Nideri
zwischen Brisi und Zuestoll. Beide mit der Schwierigkeit T4. Schauen
Sie sich von der Rundwanderung die Bilder und die GPS Route als 3D in
Google Earth an: Gocht / Paliis Nideri.
|
Weitere Wanderungen mit
Beschrieb, Diashow und teils GPS-Route in Google Earth:
Mürtschenstock
Schnüerliweg
Rheinschlucht
Tilisunahütte
Sardonahütte
Fürstensteig
Malbun
Hochfinsler
Walensee
Falknis
|
Mit den Tasten Ctrl und plus (+) oder Ctrl und minus (-) können die
Bilder vergrössert oder verkleinert werden.
|
Gefällt Ihnen diese Wanderseite?
Danke.
|
|
|