Wanderungen Schweiz
Palfries über Sargans und Walensee: Höhen - Wanderung nach Sennis, Lüsis bis Walenstadtberg oder Weesen. Oder Rundwanderung mit Seilbahn Palfries.     
Palfries ist eine Sonnenterrasse über Sargans, Mels und Walenstadt, unterhalb dem Gonzen und Alvier. Sie ist geeignet für kürzere Rundwanderungen, den Aufstieg zum Alvier, Wanderungen hinunter ins Seeztal oder Höhenwanderungen über dem Walensee bis nach Weesen. Palfries ist erschlossen mit einer Strasse ab Trübbach (gebührenpflichtige Parkplätze) und mit der Seilbahn Palfries.

Palfries

Palfries Höhenwanderung nach Westen mit Abstieg Richtung Walenstadt oder Talstation Seilbahn Palfries. 

Die Seilbahn Palfries ist seit dem Jahr 2016 im Sommer in Betrieb. Die Fahrten müssen jeweils im Voraus reserviert werden. Erkundigen Sie sich auf der Homepage der Seilbahn Palfries.


Wanderkarte Walensee Churfirsten Palfries

Tipp:  Von Palfries aus (erreichbar mit der Palfries Seilbahn, mit dem Auto oder öffentlichen Bus ab Azmoos) gibt es einen schönen und einfachen Höhenwanderweg Richtung Westen auf einer Höhe zwischen 1200 und 1700 Metern hoch über dem Walensee. Man kommt vorbei beim Kurhaus Sennis (Gasthaus), Lüsis (Weiler mit Restaurant), Alp Tschingla (bewirtete Alp) und gelangt bis nach Laubegg hoch über Quinten. Dort muss man spätestens bis zum Walensee absteigen.

Es gibt unterwegs mehrere Möglichkeiten, über die Churfirsten ins Toggenburg zu gelangen oder auf der Südseite ins Tal zum Walensee oder Richtung Walenstadt abzusteigen. So sind Tageswanderungen oder Mehrtageswanderungen möglich.
 

Leider gibt es von der Alp Laubegg ob Quinten keinen für jedermann tauglichen Weg nach Amden oder Arvenbüel. So bleibt nur der Abstieg von etwa 1000 Höhenmetern nach Quinten, Betlis oder Weesen.


Besonders empfohlen ist die Fahrt mit der Seilbahn nach Palfries und die Wanderung zurück via Strahlfüfi (Restaurant), Kurhaus Sennis (Restaurant) zur Talstation bei Ragnatsch.

Vom Höhenweg hinüber ins Toggenburg gelangt man bei Lüsis über Nideri (Schwierigkeitsgrad T2), bei Tschingla hinauf zum Hinterrugg (Schwierigkeitsgrad T3) oder bei der Alp Säls über den Gocht (Schwierigkeitsgrad T4).

Abstiege vom Höhenweg zur Walenseeebene oder zum Walensee sind möglich bei Palfries nach Ragnatsch, bei Sennis nach Berschis, bei Lüsis nach Tscherlach, bei Tschingla und Schwaldis nach Walenstadtberg und bei Alp Laubegg nach Quinten und Weesen.


Auf der Palfries gibt es gebührenpflichtige Parkplätze (Zufahrt ab Azmoos). Ebenso gibt es einen Parkplatz bei der Talstation der Seilbahn Palfries bei Ragnatsch (zwischen Sargans und Flums).


Diese Seite gibt es auf wirwandern.ch auch smartphone optimiert: Palfries




Wanderkarte   (Link zu den druckbaren Wanderkarten. Abschnitt Walensee bis Palfries.)

Wanderzeiten Walensee für Höhenwanderungen über dem Walensee zwischen Palfries oberhalb von Sargans und Weesen.

Wanderzeiten Palfries für Wanderungen von und ab Palfries nach Oberschan, Sargans, Walenstadt etc.

Schauen Sie sich die GPS-Route von der Wanderung auf Palfries als 3D in Google Earth an und aktivieren Sie die Anzeige der Fotos: 
Alvier mit Rundwanderung Palfries - Stralrüfi,    Palfries (Höhenwanderung mit Seilbahn),    Palfries (Rundwanderumg mit Seilbahn)  oder  Palfries (Berschis - Sennis - Lüsis) . Dazu nach Aufforderung die .KMZ-Datei starten. Das Betriebssystem startet automatisch Google Earth, wenn dieses Programm installiert ist.  Hier könnten Sie es unter nebenstehendem Link gratis herunterladen: Download Google Earth.



Rundwanderung Palfries - Stralrüfi mit Alvier
Rundwanderung Palfries - Stralrüfi mit Abstecher auf den Alvier.
Ab Palfries gibt es kleinere und grössere Rundwanderungen, wie auch den Aufstieg auf den 2343 Meter hohen Alvier. Sehen Sie sich die Route auf Google Earth in 3D an.



Palfries Seilbahn Höhenwanderung
Palfries Höhenwanderung über dem Walensee mit Abstieg ins Tal.
Besonders empfohlen!  Bei dieser sehr schönen Wanderung haben Sie immer wieder einen tollen Ausblick auf den Walensee und die imposanten Südwände der Churfirsten.
Es gibt verschiedene Abstiegsmöglichkeiten zwischen 2 und 7 Stunden.
Ein Tipp: Stationieren Sie das Velo bei Walensadt, Walenstadtberg oder noch weiter oben bei Hochrugg. Fahren Sie mit dem Auto zur Talstation der Seilbahn und wandern von der Bergstation zum Velo. Danach fahren Sie mit dem Velo (abwärts) zurück zum Auto bei der Talstation. Achten Sie darauf, das der Weg Tschingla - Hochrugg nur für Schwindelfreie geeignet ist.
So ist auch eine grössere Tageswanderung machbar. Abstiege nach Walenstadtberg und Hochrugg sind möglich ab der Alp Tschingla, nach Walenstadt bereits ab Lüsis ober Vorderbüls.




Palfries Seilbahn Wanderung
Palfries Rundwanderung ob Sargans (mit Seilbahn Palfries) auf 1700 Meter und zurück zur Talstation in Ragnatsch (zwischen Sargans und Flums).
Für jene, die mit der Seilbahn nach Palfries hochfahren, sind es die direktesten Abstiegsvarianten von der Bergstation zur Talstation der Seilbahn Palfries bei Ragnatsch.



Palfries Sennis Lüsis Wanderung
Palfries Höhenwanderung ob Sargans (ab Seilbahn Palfries) auf 1200 bis 1700 Meter via Sennis, Lüsis bis Walenstadtberg oder weiter bis Weesen. Oder vorher hinunter bis Berschis oder Tscherlach. . 
Etwas weiter ist es, wenn man erst bei Lüsis ins Tal absteigt und zur Talstation zurückwandert. Es ist aber in einer Tageswanderung ohne die Verwendung weiterer Transportmittel machbar.



Bike Fahrrad Seilbahn PalfriesDer Transport - zumindst von strassenzuglassenen Fahrrädern / Bikes (mit Bremsen und Licht) - ist wohl nicht verboten und zwei nicht allzu grosse Fahrräder / Bikes haben in der Kabine der Seilbahn Palfries mit reduzierter Personenzahl Platz. Jeweils am Nachmittag und bei weniger gutem Wetter auch am Morgen  verfügt die Seilbahn über genügend Transportkapazität für Bergfahrten samt Velo. Erkundigt euch aber vorgängig bei der Seilbahn Palfries


Ganz in der Nähe gibt es noch eine andere Seilbahn von Malans bei Landquart hinauf aufs Älpli. Ab der Bergstation sind schöne Wanderungen auf den Vilan oder den Falknis oder Wanderungen zurück zur Talstation möglich. Hier der Link zur Seite Älplibahn Vilan und Älplibahn Falknis.  


Weitere Wanderungen mit Beschrieb, Diashow und teils GPS-Route in Google Earth: 

Alpstein  Mürtschenstock  Schnüerliweg  Quinten  Rheinschlucht  Tilisunahütte  Sardonahütte  Fürstensteig  Malbun  Hochfinsler  Walensee  Falknis  Vilan   

weitere Wanderungen in der Region
Weitere Wanderungen in der Region Ostschweiz, Liechtenstein und Vorarlberg.
Update 17.4.2017
zurück zum Seitenanfang