![]() |
Wandern im Schilstal
bei Flumserberg + Spitzmeilen.
|
|
Schilstal Wanderung (Spitzmeilen / Maschgenkamm etc.), ein Tal südlich von Flums und Flumserberg. |
| Über
dem Schilstal gibt es nebst
dem bekannten Maschgenkamm und
dem Spitzmeilen viele
weitere, oft unbekannte Wanderwege, die bestens für Rundwanderungen
geeignet sind. Ideal ist der Start beim Parkplatz Steinbrugg hinter der Alp Wisen im Schilstal auf 1160 m Höhe. Darüber liegen der Prodkamm, der Maschgenkamm, die Maschgenlücke, Alp Panüöl, Alp Fursch, Sächserseeli, Madseeli, Spitzmeilen, Spitzmeilenhütte, die Alpen Schaffans, Rinderfans und Säss. Viele der Orte liegen auf etwa 2000 Metern und können für eine Rundwanderung um den hinteren Teil des Schilstal ab der Alp Wisen (Parkplatz Steinbrugg) in allen Richtungen erreicht werden oder führen zum Ausgangspunkt zurück. |
![]() Parkplatz
Steinbrugg
hinter der Alp Wisen. Danach gilt Fahrverbot.
Erreichbar ist das Schilstal, wenn man von Flums Richtung Flumserberge fährt. Nach etwa einem Viertel der Strecke (spitze Rechtskurve) geht die Strasse ins Schilstal links weg (mehrere Kilometer). Die Abzweigung ist mit dem Wegweiser "Schilstal" beschildert. Auf dieser Strasse bis zur Alp Wisen immer links halten. Danach zum Parkplatz rechts. |
![]() Ein Strässchen von
der Alp Wisen Richtung Fursch / Panüöl / Maschgenkamm ...
|
![]() ... dann
weiter als Kiesweg ...
|
![]() ... und dann als
Wanderweg.
|
![]() Weg kurz vor der Alp Fursch und Abzweiger nach Panüöl. Mit Blick auf den Spitzmeilen.
|
![]() Blumen vor allem im
Frühsommer.
|
![]() Blick
von der Maschgenlücke
rüber zu den Churfirsten.
|
![]() Restaurant Maschgenlücke. Top
Aussicht. Mehr unter www.maschgenluecke.ch .
|
![]() Blick
von der Maschgenlücke
auf die Alp Panüöl
mit dem Spitzmeilen
im Hintergrund.
Panüöl ist bewirtet. Mehr unter http://www.alprestaurant-panuol.ch |
![]() Kindnerwagentauglicher
Wanderweg von der Prodalp zur Alp Panüöl mit Blick auf den Schpitzmeilen.
|
![]() Ausblick von der Alp Panüöl über das Schilstal mit dem Spitzmeilen, den Hütten Alp
Fursch und SAC Spitzmeilenhütte.
|
![]() Alp
Panüöl.
Bewirtet. Im Winter mit den Skiern erreichbar und für Sonnenanbeter ein
Geheimtipp für eine Pause. Homepage Panüöl.
|
![]() Zwischen Alp Panüöl
und Alp Fursch.
|
![]() Alp
Fursch (oft bewirtet, auch im Winter). Es kann auch
übernachtet werden.
|
![]() Wegweiser bei Alp
Fursch. Wandern in alle Richtungen.
|
![]() Vom Maschgenkamm
gibt es einen oberen und einen unteren Höhenweg Richtung
Spitzmeilenhütte. Der obere Wanderweg geht am schönen Sächserseeli vorbei. |
![]() Madseeli,
etwa 20
Minuten oberhalb der Spitzmeilen SAC
Hütte. Einen Abstecher wert.
|
![]() Spitzmeilen
SAC
Hütte auf 2087 Meter. Blick vom Madseeli.
Mehr zur Spitzmeilenhütte unter: http://www.spitzmeilenhuette.ch/ Ein idealer Ort für die Übernachtung bei mehrtägigen Wanderungen. Die Hütte wurde im Jahr 2008 neu ertellt und erfüllt die heutigen Ansprüche. |
![]() Murmeltierbau
direkt am Wanderweg mit Murmeli Swimming Pool hinter dem
"Haus".
|
![]() Und da ist eines.
Ganz verschlafen.
|
![]() Auf dem Panoramaweg
zur Alp Schaffans natürlich: Schafe.
|
![]() Alp
Schaffans.
Möglicherweise zeitweise bewirtet.
|
![]() Von
hier gehts zum Spitzmeilen oder direkt über die Alp Säss ins Schilstal
hinunter. Etwas weiter ist es über die Alp Rinderfans ins
Schilstal. Hier befindet sich auch der Abzweiger zur Fansfurggle nach
Weisstannen im Weisstannental.
|
![]() Fahne auf der Krete
der Alp Schaffans. Oder sollte es heissen: Ausgefrans ?
|
Blick zum Spitzmeilen 2502 m hoch.
|
![]() Von der Alp
Schaffans führt ein Weg hinunter ins Schilstal, vorbei an der Alp Säss.
Als
Alternative: Bei Maralda-Sässli, kurz vor der Bachquerung und dem
folgenden kurzen
Wideraufstieg führt ein verwachsener Weg direkt ins Schilstal.
Der
Weg wird leider nicht mehr unterhalten. Der Abstieg ist gleichmässiger
und die geteerte Strasse kann so gemieden werden. Auf der Wanderkarte
(siehe unten) ist er noch eingezeichnet.
|
![]() Wanderweg Alp
Schaffans - Alp Säss.
|
![]() Alp Säss
(unbewirtet).
|
![]() Strasse von der Alp
Säss hinunter ins Schilstal.
|
![]() Natur pur. Etwas
oberhalb vom Parkplatz Steinbrugg bei Wisen.
|
Sehr schöne Wegalternativen im
Silstal (hinten links):
Alp Wisen (PP) -
Werdenböl - Alp
Rinderfans - Alp Schaffans - Spitzmeilenhütte SAC - etc.
oder
Alp Wisen (PP) -
Werdenböl - Alp Schaffans - Spitzmeilenhütte SAC - etc.
![]() Schilstal: Werdenböl - Alp Rinderfans, Wanderweg (selten begangen). |
![]() Alp Rinderfans auf
1965 m ü. M., hinten links oben im Schilstal
|
![]() Alp
Rinderfans hoch über dem Schilstal mit Blick zum Maschgenkamm und
Spitzmeilen. Mit Wanderweg Alp Rinderfans - Alp Schaffans.
|
![]() Alter
Wanderweg vom Schilstal (Alp Wisen via Alp Werdenböl) direkt hoch zur
Alp Schaffans. Markierungen sind am Verblassen. Weg auf Karte 1:25'000
vorgängig anschauen (Link unten). Tolle Aussicht auf das Schilstal beim
Weg runter. Wegverzweigung oben auf halbem Weg zwischen Alp
Rinderobersäss und Alp Schaffans fehlt leider. Immer rechts des
grössten Baches bleiben. Dieser Weg ist viel angenehmer und schöner als
jener der Teerstrasse entlang.
|
Wanderkarte (Link zu den druckbaren Wanderkarten des Bundes. Abschnitt Spitzmeilen / Schilstal.) |
Östlich vom Schilstal oberhalb von Flums Schönhalden sind Hochfinsler, Steingässler und Guscha. In einer Tageswanderung lassen sie sich umwandern oder kombinieren mit einer Spitzmeilen-Wanderung. Ein möglicher Start für die Rundwanderung ist der Parkplatz Steinbrugg / Wisen, hinten im Schilstal auf 1160 m. Beschrieb und Bilder für Wanderungen um: Hochfinsler. Bilder von der Rundwanderung zur Spitzmeilenhütte SAC ab dem Parkplatz Steinbrugg bei der Alp Wisen im Schilstal und der GPS-Route auf Google Earth finden Sie unter: Spitzmeilen |
| Update 17.4.2017 |
| weitere
Wanderungen in der Region
Ostschweiz: Quinten Saminatal Pizol Freschen Rappenlochschlucht Rhein Radweg |