![]() |
Hoher
Freschen (Wanderung / Rundwanderung).
|
| Rundwanderung
zum Hohen
Freschen ab der Portla Alp
(zwischen Damüls und Furkajoch ob Bad Laterns). Die Wanderung zum
Hohen Freschen hin und
zurück dauert etwa 5 bis 6 Stunden. Sie
führt
vom
Parkplatz an der Passstrasse über die Portla Alpe hoch auf die Krete
hinten am Tal oberhalb von Mellau. Dort entscheidet man, ob die
Rundwanderung im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn gemacht wird. Im
Uhrzeigersinn gehts also links auf gleicher Höhe Richtung Göfisalp, Matona, Hoher Freschen. 20 Minuten vor dem
Hohen Freschen geht es
rechts
hinunter ins Tal. Somit ist der Hohe Freschen ein (lohnenswerter)
Abstecher von 20 Minuten hoch und wieder zurück. Runter ins Tal geht es zur Vordermellen Alpe. Von der Vordermellen Alpe geht ein Wanderweg unten entlang der Felswände direkt zur Hintermellen Alpe. Von dort hoch zur Alpe Süns und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer im Gegenuhrziegersinn wandert, achte darauf, dass 5 bis 10 Minuten nach der Sünseralpe der Abzweiger links runter ins Tal zur Hintermellenalpe nicht verpasst. Einkehrmöglichkeiten sind (wenn offen) die Sünseralpe, das Freschenhaus oder die Göfisalpe. |
![]() Blick vom Hohen
Freschen (2003 Meter) zum Bodensee.
|
Schauen Sie sich die GPS-Route von der Hoher Freschen Rundwanderung als 3D in Google Earth an: Hoher Freschen . Dazu nach Aufforderung die .KMZ-Datei starten. Das Betriebssystem startet automatisch Google Earth, wenn dieses Programm installiert ist. Hier können Sie es unter nebenstehendem Link gratis herunterladen: Download Google Earth. ![]() Hoher Freschen Rundwanderung ab Portla Alpe nahe Furka Joch zwischen Bad Laterns und Damüls (Route in Google Earth als 3D anschauen). |
![]() Parkplatz
zwischen Damüls und Furkajoch (oberhalb Laterns /
Rankweil )
|
![]() Portla
Alpe (zur Alpzeit oft bewirtet). Blick hoch zur Portla Fürkele.
|
![]() Blick auf die Portla Alpe und die
Strasse hoch zum Furkajoch
(mit Parkiermöglichkeiten) .
|
![]() Sünser
Alpe (am Weg
zum Sünser See). Zur Alpzeit oft bewirtet.
Links von der Alp gehts hinunter nach Mellau oder den Alpen Hinter- und Vordermellen und dann hoch zum Hohen Freschen. Rechts vorbei an der Alp geht es zum Sünsersee (ca 30 Minuten). |
![]() Blick ins Tal
hinter Mellau mit der Sünser Alpe.
|
![]() Am
Wanderweg zur Göfisalpe - Matona - Hoher
Freschen.
|
![]() Krete oberhalb
Göfis Alpe. Mit Abzweiger nach Bad Laterns, Hoher Freschen, Portla
Alpe, Alpe Süns, Furka Joch, Damüls.
|
![]() Gävis
Alpe. Es führt ein Wanderweg hinunter nach Bad
Laterns.
|
![]() Blick auf Göfisalpe
(Gävis Alpe) und das Tal ob Bad Laterns.
|
![]() Blick nach Nordosten über die Krete runter auf die Vordermellen Alpe. Bei der Rundwanderung zum Hohen Freschen führt ein Weg oben an der Krete und der andere durch das Tal. |
![]() Blick nach Süden
zur Alp Gävis.
|
![]() Im
Hintergrund
die Alpen (mit dem Schesaplana).
|
![]() Rechts: Hoher
Freschen 2003 Meter hoch.
Mitte: Freschenhaus (bewirtet). Hintergrund: Rheintal und Säntis. |
![]() Freschenhaus
(bewirtet) und Rheintal und Säntis im Hintergrund. .
|
![]() Hoher
Freschen (links) und rechts dahinter der Bodensee.
|
![]() Hoher
Freschen (2003 Meter hoch) mit Säntis im Hintergrund. Der Hohe
Freschen
ist erreichbar von Ebnit, der Hohen Kugel, Mellau, Laterns, Damüls oder
dem Furka Joch.
|
![]() Blick vom Hohen
Freschen auf den Bodensee.
Im Herbst vor dem esten Schnee, bei Nebel oder Hochnebel, ist diese Wanderung auf einer Höhe von knapp 2000 Metern besonders empfehlenswert. |
![]() Blick hinunter nach Mellau. |
![]() Hoher
Freschen. Aus
allen Richtungen wandern sie daher.
|
![]() Weg runter zur
Vordermellen Alpe im Tal ob Mellau. .
|
![]() Vordermellenalpe
mit Blick nach Süden. Dem Schatten entlang führt der Wanderweg zur
Hintermellenalpe und dann hoch zur Sünseralpe.
|
![]() Der Wanderweg hoch
von der Vordermellen Alpe hoch zum Hohen
Freschen.
|
![]() Vordermellen
Alp
(nicht bewirtet).
|
![]() Direkter Wanderweg
zwischen Vordermellenalpe und Hintermellenalpe.
|
![]() Vordermellen Alp.
Dahinter gehts links hoch zum Hohen Freschen.
|
![]() Hintermellen Alpe.
Dort ist der Bach zu überqueren (ohne Brücke).
Alp unbewirtet, aber mit Brunnen. |
![]() Sünser
Alp. Zur Alpzeit oft bewirtet. Liegt am Weg Portla Alpe - Sünser
See.
Von hier gehts in etwa 45 Minuten zurück zum Parkplatz an der Strasse
Damüls - Furkajoch.
|
| Wanderkarte (Link zu den
druckbaren Wanderkarten. Abschnitt Hoher
Freschen.) |
| Update 17.4.2017 |